
Essenzielle Aminosäuren
Was sind essenzielle Aminosäuren?
"Stell dir vor, Aminosäuren sind wie kleine Bausteine für deinen Körper. Manche Bausteine kannst du selbst herstellen, andere musst du zu dir nehmen. Und bei einigen sind sich die Wissenschaftler noch nicht ganz einig, ob du sie selbst herstellen kannst oder nicht.
Die Einteilung von Aminosäuren ist komplexer als früher angenommen. Während man früher von acht essentiellen und zwölf nicht-essentiellen Aminosäuren sprach, ist die aktuelle Einteilung weniger eindeutig. Insbesondere die Zuordnung von neun Aminosäuren variiert je nach Quelle.
Für die praktische Ernährung ist diese detaillierte Einteilung jedoch weniger entscheidend. Wichtiger ist eine ausgewogene Proteinzufuhr über verschiedene Lebensmittel. Sollten Sie einmal Schwierigkeiten haben, ausreichend Protein aufzunehmen, achten Sie besonders auf Lebensmittel, die reich an essentiellen Aminosäuren sind. In den folgenden Abbildungen finden Sie Beispiele für tierische und pflanzliche Quellen.
ESSENTIELL
SEMI-ESSENTIELL
NICHT ESSENTIELL
L-Leucin
L-Isoleuin
L-Valin
L-Threonin
L-Tryptophan
L-Methionin
L-Phenylalanin
L-Lysin
L-Histidin
L-Arginin
L-Tyrosin
L-Cystein
L-Glycin
L-Serin
L-Glutamin
L-Asparagin
L-Prolin
L-Alanin
L-Asparaginsäure
L-Glutaminsäure