
FITNESS BEGINNER
Ungefähr 80% der Menschen, die am Jahresanfang mit Sport oder Fitness beginnen, geben ihre Neujahrsvorsätze innerhalb der ersten zwei Monate auf.
Diese Zahl stammt aus verschiedenen Studien und Umfragen, die zeigen, dass die meisten Menschen Schwierigkeiten haben.
Die TOP 4 Gründe für das Versagen sind:
-
Unrealistische Ziele – Zu hohe Erwartungen führen schnell zu Frustration.
-
Fehlender Plan – Ohne klare Struktur oder Trainingsplan fehlt oft die Orientierung.
-
Zeitmangel – Beruf, Familie oder andere Verpflichtungen werden oft als Hindernisse genannt.
-
Zu wenig Fortschritt – Viele erwarten schnelle Ergebnisse und verlieren die Geduld.
Was ist wenn ich dir sage, dass es für all diese Gründe eine einfache Lösung gibt. Dass du immer Zeit finden wirst, dass du immer weißt, was du zutun hast und dass du keine leichtsinnigen unrealistischen Ziele hinterherjagst und anschließend moralisch am Boden bist.
Was ist wenn ich dir sage, dass es für all diese Gründe eine einfache Lösung gibt. Dass du immer Zeit finden wirst, dass du immer weißt, was du zutun hast und dass du keine leichtsinnigen unrealistischen Ziele hinterherjagst und anschließend moralisch am Boden bist.
1. Ziele setzen – Realistisch und messbar. Warum möchtest du starten? Definiere ein klares Ziel, z. B. „Ich möchte 5 kg abnehmen“ oder „Ich möchte mich fitter fühlen.“Kurz- und langfristige Ziele: Setze erreichbare Meilensteine, z. B. 2 Workouts pro Woche als Start.
4. Ernährung: Der Schlüssel zum Erfolg Protein: Unterstützt Muskelaufbau (z. B. Hühnchen, Fisch, Tofu). Gemüse & Obst: Liefert wichtige Vitamine und Ballaststoffe. Komplexe Kohlenhydrate: Für Energie (z. B. Haferflocken, Vollkornprodukte). Gesunde Fette: Z. B. Nüsse, Avocado, Olivenöl. Wasser: Mindestens 2–3 Liter am Tag trinken.
2. Wähle die richtige TrainingsformKrafttraining: Für Muskelaufbau, Fettabbau und einen strafferen Körper.Ausdauertraining: Für Herzgesundheit und Kalorienverbrennung (z. B. Laufen, Radfahren).Kombination: Ideal ist eine Mischung aus Kraft- und Ausdauertraining.
5. Bleib motiviert Tracke deine Fortschritte: Nutze eine App oder ein Tagebuch. Belohnungen: Gönn dir nach erreichter Zielsetzung etwas Schönes – kein Essen, sondern z. B. neue Sportkleidung. Erinnere dich an dein Ziel: Warum hast du begonnen? Schreib es dir auf und häng es sichtbar auf.
3. Erstelle einen einfachen Plan
Trainingsplan für Anfänger (3 Tage/Woche):
Tag 1:
-
5 Minuten Aufwärmen (z. B. Seilspringen, Hampelmänner).
-
Kniebeugen (3x10 Wiederholungen).
-
Liegestütze (3x8 Wiederholungen, bei Bedarf auf den Knien).
-
Plank (3x20 Sekunden halten).
Tag 2:
-
30 Minuten zügiges Gehen, Laufen oder Fahrradfahren.
Tag 3:
-
Wiederhole Tag 1 oder variiere mit Übungen wie Lunges oder Dips.
6. Ruhe und Erholung nicht. vergessenPlane Ruhetage ein, um Übertraining zu vermeiden.Schlaf ist essenziell – mindestens 7–8 Stunden pro Nacht.
7. Fehler, die du vermeiden solltest Zu viel auf einmal: Starte langsam, um Verletzungen und Frustration zu vermeiden. Vergleiche dich nicht: Jeder fängt woanders an. Fokus auf dich! Nicht aufgeben: Fortschritte dauern, bleib geduldig und konsequent.
Nun hast du die Basics kennengelernt. Nun stellt sich die Frage: Wie fange ich an? Grundlegend benötigst du 3 Dinge.
1. Eine Idee, wie du trainieren willst. Du kannst zuhause mit einen Eigenkörpertraining starten (Eigenkörper), aber auch mit eigenen Basisgeräten wie Kurzhanteln (Homegym). Ebenso kannst du dich auch in einem Fitnessstudio anmelden. Lege fest, für welche Variante du dich entscheiden möchtest:
Eigenkörper
Du hast dich für das Eigenkörpertraining entschieden. Klasse💪! Das reicht für den Anfang vollkommen aus. Ebenso lässt sich mit dem Eigenkörpertraining auch ein entsprechendes, aber begrenztes Ziel erreichen. Für die Fitness und einen dezenten Strandbody kannst du bedenkenlos sinnvolle Übungen ohne Mehrkostenaufwand starten.
2. Nun benötigst du einen sinnvollen Trainingsplan. Hierfür kannst du gerne meine Dienstleistung in Anspruch nehmen und ein Onlineberatung buchen oder du suchst dir einen der kostenlosen vorgefertigten Basispläne aus. Du hast die Wahl!
Du kannst genau so gut mein Trainingsplan Tool benutzen, um dir einen Basisplan generieren zu lassen:
Auf meiner Webseite findest du eine Menge Tools, Artikel, neuste Studien, Fakten und und und...
Natürlich muss du dir etwas Zeit nehmen, um dich wirklich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Hier bekommst du fachliche und wirkliche Tatsachen über das Thema. Social Media ist voll von vielen Thesen, Meinigen und falschen Tatsachenbehauptungen. Viele lassen sich dadurch verunsichern und wissen nicht, welche Informationen wirklich richtig sind und welche nicht. Ich bin dein Filter. Leidenschaft darf nicht Lügen. Leidenschaft muss uns gut tun. Und das ist meine Mission.
Nachfolgend habe ich dir einige Verlinkungen rausgefiltert, die du nun weiterhin benötigst. Für die Durchführung deines Trainings nutze die Kategorie "Fortgeschrittene" auf der Hauptseite.
Homegym
Du hast dich für das Homegym entschieden. Klasse💪! Das ist eine gute und sinnvolle Entscheidung. Du kannst klein anfangen und nach und nach für kleines Geld dein Homegym an deine Bedürfnisse anpassen. Langfristig sparst du damit eine menge Geld und, sollte es mal wieder zu einem Lockdown kommen, hast du dein Gym immer bei dir. Du kannst ganz einfach starten, indem du dir entweder ein paar lange Gummibänder besorgst oder alternativ 2 Kurzhantel. Finde dein Gewicht. In der Regel reichen zwischen 6 und 10 kg. Es gibt etliche weitere Alternativen um günstig die Masse an professionellen Geräten zu ersetzen. Ich selbst nutze ebenso nur noch das Homegym. Es spart wirklich viel Zeit und eine menge Budget.
2. Nun benötigst du einen sinnvollen Trainingsplan. Hierfür kannst du gerne meine Dienstleistung in Anspruch nehmen und ein Onlineberatung buchen oder du suchst dir einen der kostenlosen vorgefertigten Basispläne aus. Du hast die Wahl!
Du kannst genau so gut mein Trainingsplan Tool benutzen, um dir einen Basisplan generieren zu lassen:
Auf meiner Webseite findest du eine Menge Tools, Artikel, neuste Studien, Fakten und und und...
Natürlich muss du dir etwas Zeit nehmen, um dich wirklich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Hier bekommst du fachliche und wirkliche Tatsachen über das Thema. Social Media ist voll von vielen Thesen, Meinigen und falschen Tatsachenbehauptungen. Viele lassen sich dadurch verunsichern und wissen nicht, welche Informationen wirklich richtig sind und welche nicht. Ich bin dein Filter. Leidenschaft darf nicht Lügen. Leidenschaft muss uns gut tun. Und das ist meine Mission.
Nachfolgend habe ich dir einige Verlinkungen rausgefiltert, die du nun weiterhin benötigst. Für die Durchführung deines Trainings nutze die Kategorie "Fortgeschrittene" auf der Hauptseite.
Fitnessstudio
Du hast dich für das Fitnessstudio entschieden💪. Der Besuch in einem Studio kostet zwar Geld, ist aber auch gerade wegen der Vielfalt der Geräte Sinnvoll und fördert durch die finanzielle Bindung eventuell die intrinsische Motivation. Gute Entscheidung. Genau so gut können sich Fitnessgemeinschaften finden oder Freundschaften mit den selben Zielen entwickeln. Das kann zu einer noch stärkeren Bindung führen und Chance auf das Erreichen der Ziele stark beeinflussen.
2. Nun benötigst du einen sinnvollen Trainingsplan. Hierfür kannst du gerne meine Dienstleistung in Anspruch nehmen und ein Onlineberatung buchen oder du suchst dir einen der kostenlosen vorgefertigten Basispläne aus. Du hast die Wahl!
Du kannst genau so gut mein Trainingsplan Tool benutzen, um dir einen Basisplan generieren zu lassen:
Auf meiner Webseite findest du eine Menge Tools, Artikel, neuste Studien, Fakten und und und...
Natürlich muss du dir etwas Zeit nehmen, um dich wirklich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Hier bekommst du fachliche und wirkliche Tatsachen über das Thema. Social Media ist voll von vielen Thesen, Meinigen und falschen Tatsachenbehauptungen. Viele lassen sich dadurch verunsichern und wissen nicht, welche Informationen wirklich richtig sind und welche nicht. Ich bin dein Filter. Leidenschaft darf nicht Lügen. Leidenschaft muss uns gut tun. Und das ist meine Mission.
Nachfolgend habe ich dir einige Verlinkungen rausgefiltert, die du nun weiterhin benötigst. Für die Durchführung deines Trainings nutze die Kategorie "Fortgeschrittene" auf der Hauptseite.